Unsere Kurse
So individuell wie Sie. Und ihr Hund!
Individualität, das bedeutet in unserer Hundeschule auch, dass wir keine Rassentrennungen vornehmen: Natürlich haben Gross- und Kleinhunde auf Wunsch ihre jeweils eigenen Gruppen und innerhalb dieser ist alles möglich – auch anspruchsvolle Rassen finden bei uns zusammen und profitieren gegenseitig von Lernerfolgen.

KURSE
Folgende Bereiche decken wir kompetent und fachlich fundiert ab:
-
Welp-Kommen in der Welt!
Ab 8 bis ca. 20. Woche
Aufklärungs-, Frühförderungs- und Erziehungsarbeit: In unserem Welpenkurs ist die ganze Familie herzlich willkommen. Gerne begrüssen wir Sie und ihren verspielten jungen Hund auf dem eingezäuntem Welpenbereich mit Garten.
-
Junghunde Basiskurs
Ab 20 Wochen bis ca. 10/12 Monaten
Der Junghunde Basiskurs (inkl. SKN) beginnt im Anschluss an die Welpenschule. Das Ziel ist ein stabiles Fundament zu legen, den Charakter zu stärken und sich wertvolle Fähigkeiten für das ganze Leben anzueignen.
-
Schnöselkurs
Ab 8 bis ca. 18/24 Monaten
Möglichst unbeschwert die Pubertät meistern! Der Schnöselkurs kann im Anschluss an unseren Junghunde Basiskurs beziehungsweise ab dem Hundealter von ca. 8 Monaten besucht werden.
-
Alltag, Erziehung, Beschäftigung
Ab ca. 18/24 Monaten
Wir gehen gezielt auf den Ausbildungsstand jedes Teams ein, individuelles Arbeiten wird gross geschrieben. Unterscheidet sich vom SCHNÖSELKURS durch verpflichtende Elemente im Erziehungsbereich und zielorientierte Lernschritte, die alltagstreu umgesetzt werden.
-
Strukturtraining
La-Ko-Ko
La-Ko-Ko steht für Langsamkeit, Koordination und Konzentration. Es ist ein Mental-Training, das Thomas Baumann entwickelte. Es hat einen sehr hohen Wirkungsgrad, insbesondere bei Hunden, die ängstlich, angstaggressiv oder nervös reagieren.
-
LONGIEREN-Distanztraining
Der Wechsel von äusserer zur inneren FreiheitDer Grundgedanke des Longierens ist es, die soziale Bindung und Beziehung zwischen Hund und Halter herzustellen, zu stärken und zu festigen. Durch das Arbeiten am Kreis wird die Kommunikation des Teams in eine Balance von Geben und Nehmen gewandelt.
-
Rowdy-Training
Bärenstarke & Samtpfoten
Ist dein Hund oft verschmust, total anhänglich, lieb, unglaublich sanft und dennoch aufbrausend, unberechenbar, energievoll, lautstark oder gar pöbelnd gegenüber äusseren Einflüssen? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig!
-
Transfer-Training
Hundeplatz-Einheiten in den Alltag übertragen und lebenDein Hund zeigt sich im Training auf dem Hundeplatz vorbildlich, der Blick in den Alltagsspiegel eröffnet aber ein anderes Bild? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig!
-
Pensionär auf Hundetour
Gelassen mit Hund im AlterEin Kurs für alle Pensionäre, die weder rasten noch rosten wollen! Gemeinsam unternehmen wir Spaziergänge, machen Plauschübungen oder Parcourstraining auf dem Hundeplatz, tauschen uns aus und geniessen das Miteinander. Das praktische Arbeiten mit Hund sowie die Bewegung halten fit und fördern die Gesundheit.
-
Silber-Pfoten
Ab ca. 8 Jahren
BEWEGUNG IST LEBEN – AUCH IM ALTER! Mit spielerischer Kopfarbeit und gezielter Gymnastik stärken wir Körper und Geist – damit die silbernen Schnauzen den Alltag weiterhin sicher und lebensfroh meistern.
Die nächsten Kurse
- 30.08.2025 8:30 UhrBuchs
- 30.08.2025 8:30 UhrBuchs
- 30.08.2025 9:30 UhrBuchs
- 30.08.2025 11:15 UhrBuchs
- 30.08.2025 14:00 UhrBuchs
- 30.08.2025 14:00 UhrBuchs
- 01.09.2025 16:00 UhrBuchs
Kommunikation steht bei uns ganz GROSS geschrieben!
Natürlich individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse der Teilnehmer – legen wir den Schwerpunkt gerne auf offene Kommunikation von Hund – Hund sowie natürlich von Hund und Hundehalter.
Die Hunde kommen auf den Platz und dürfen sich nach Möglichkeit erst einmal in freier Begegnung beschnuppern und begrüssen. Danach arbeiten sie konzentriert und aktiv mit ihren Meistern zusammen. Nach der Arbeit begeben sie sich im Sinne des Wortes hundemüde, aber gestärkt in eine Phase der Ruhe und Verarbeitung.
