Andrea Norinelli
Praktikantin MATSH.ch
AUSBILDUNG | 2021-2023: Kynolist 1-3 bei MATSH.ch 2023-2024: Hundephysiotherapie bei Canesano |
WEITERBILDUNG | Fortlaufendes Selbststudium durch Bücher & Onlineseminare |
Erlernte Berufe |
|
Aktueller Beruf | 80% Leiterin Corporate Services in der IT |
Geboren | 8.12.1984 |
Andrea Norinelli mit Nikin & Pax
Ursprünglich bin ich ein richtiges Pferdemädchen, war unzählige Stunden/Tage im Stall und habe Zeit mit diesen Tieren verbracht. Daher war es naheliegend, dass ich bald ein eigenes Pferd hatte und insbesondere mit meinem später zweiten eigenen Pferd, das einige Themen mitbrachte, kam immer mehr das Interesse an den Zusammenhängen rund um Training, Bewegungsapparat, Biomechanik, Haltung und Gesundheit.
Was hat das alles nun mit den Hunden zu tun? Mit Nikin meinem Dalmatiner hat 2019 dann ein neues Kapitel in meinem Leben begonnen: endlich mein erster eigener Hund! Und ja, ich glaube ich habe noch nie in so kurzer Zeit so viel lernen dürfen wie mit ihm. Vieles, das ich von den Pferden gekannt habe, konnte ich mitnehmen, aber Hunde sind nun mal keine Pferde und ich bin froh, dass wir von Anfang unseren Weg mit Circle of Life gehen durften. Mich faszinierte diese feine, aber dennoch enorm klare Kommunikation der Hunde, ihre unterschiedlichsten Typen und Charaktere und die Interaktion zwischen Hund und Mensch. Daher habe ich schon bald mit dem Kynolisten 1-3 begonnen und durfte in dieser Zeit wahnsinnig viel Lernen und mich weiterentwickeln.
Mit meiner Freude am Ausdauersport war es naheliegend, dass ich schon bald im Zughundesport gelandet bin und von da ist es ein kleiner Schritt zur Physiotherapie: noch von meinen Pferden geprägt wusste ich, dass zum Training einiges mehr dazu gehört als nur zu rennen, damit der Hund sowohl körperlich als auch mental ideal vorbereitet ist. Ich wollte daher mehr darüber wissen wie ich meine Hunde optimal unterstützen kann, wie die Physiologie des Hundes funktioniert, welche Probleme entstehen können und wie wir diese behandeln können, um so den Hunden möglichst lange ein aktives Leben zu ermöglichen.
Ich bin sehr dankbar, dass ich nun mein bisher erworbenes Wissen auch in der Praxis umsetzen und die unterschiedlichsten Mensch-Hund-Paare begleiten darf.
Ich bin sehr dankbar, dass ich nun mein bisher erworbenes Wissen auch in der Praxis umsetzen und die unterschiedlichsten Mensch-Hund-Paare begleiten darf.
Ich freue mich auf euch!
Andrea